Allgemein

Imkern im Tschad – ein Pilotprojekt

Kannst Du Dir ein Land vorstellen, das trotz Globalisierung bis heute keine Bienenhaltung kennt? Antwort: Der Tschad, ein Land von der dreifachen Größe Deutschlands, im tropischen Zentralafrika gelegen. Geschätzt 18 Millionen Menschen wohnen dort, auch Flüchtlinge benachbarter Länder wie dem Sudan oder Nigeria. Im UNO-Ranking der menschlichen Entwicklung (HDI) liegt er auf dem vorletzten Platz der erfassten 190 Staaten.

Weiterlesen...
Allgemein

Besuch in Kamerun VI

Heute wollen wir Bilanz ziehen bezüglich unseres Hauptanliegens, der Zucht von Bienenköniginnen: Dieses Unterfangen ist hier eine absolute Pionierarbeit. Keiner konnte die Reaktion der hiesigen Bienen auf die einzelnen Zuchtschritte vorhersehen. Ganz im Vordergrund steht die deutlich höhere Stechfreudigkeit, die sowohl für die Imker als auch für die evtl. Nachbarn von Bienenständen bedacht werden muss, daher eben die überwiegende Arbeit frühmorgens oder in Dunkelheit mit Rotlicht in bewohnten Gebieten. Die Bienen sind dann auch ruhiger.

Weiterlesen...
Allgemein

Reise nach Kamerun IV

Trotz der Gewohnheit von Josué, im Dunkeln zu arbeiten, haben wir versucht, einen kurzen Einsatz am frühen Morgen mit einigen Abstand von bewohnten Gegend durchzuführen. Per Moped fuhren wir zu 6 Personen los. Es sollten 2 ausgesuchte Völker  für die Königinnenzucht geteilt werden, sodass  jeweils 1 Ableger keine Königin hat. Die Bienen sollten daraufhin Königinzellen anlegen, wie es in der Natur vorgesehen ist. Trotz Vollmontur sahen wir uns einer massiven Bienenaggression gegenüber.

Weiterlesen...
Allgemein

Reise nach Kamerun II

Wir sind gut in Ntui bei Josué und Familie angekommen und wohnen in kleinen Gastzimmern. Die Autofahrt ca 100 km aus Yaoundé nach Ntui war etwas abenteuerlich,  weil unser Gepäck eigentlich nicht zur Autogröße passte. Aber Afrikaner sind erfinderisch und unkonventionell: ein Gummigurt fixierte den Kofferraumdeckel und es kam tatsächlich alles an. Der Fahrer schaffte es auch bis auf 1x ohne Strafe durch die diversen Polizeikontrollen auf der Strecke.

Weiterlesen...
Allgemein

Reise nach Kamerun I

Nach längerer Pause möchten wir Euch wieder mit frischen Informationen versorgen. Zwischenzeitlich hat die zweite Gruppe Imkerschüler aus einer weiter westlich gelegenen Provinz des Tschad ihre Ausbildung bei Josué erhalten. Der Kurs lief wieder von Anfang November bis Februar. Da Josués Handy gestohlen wurde, konnte er nur wenige Bilder schicken. Diese zeigen die bekannte Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Arbeit inklusive dem Bau von Bienenbeuten.

Weiterlesen...