Bau einer Topbar Hive Bienenbeute, erste imkerliche Arbeiten
In der dritte Ausbildungswoche standen zwei Schwerpunkte auf dem Programm:
Die Imker-Schüler bauten aus sägerauen Brettern unter Anleitung selbst eine komplette Topbar Hive Bienenbeute. Dies dokumentiert das folgende Video. Josué verfügt über eine Kreissäge. Die Arbeiten werden aber auch alternativ per Handsäge ausgeführt, da dies im Tschad vermutlich notwendig sein wird.
Es zeigt sich, dass der angehende Imker auch über handwerliche Fähigkeiten verfügen muss. In Zukunft müssen vor Ort im Tschad noch viele Bienenbeuten gebaut werden.
Im Tschad wird wohl keine elektrische Kreissäge vorhanden sein. Die Imker-Schüler lernen den Gebrauch der Handsäge, einem Fuchsschwanz.
***
Des weiteren werden erste imkerliche Arbeiten an den Bienenvölkern durchgeführt. Die Imkerschüler tragen hierbei durchgehend Schutzanzüge.
Charles, Josués Assistent, erklärt den Schülern den Aufbau einer Brutwabe mit Eiern, Larven un verdeckelter Brut, aus der einige Tage später dann die Bienen schlüpfen.
Charles hält die Wabe ohne Schutzkleidung. Dies spricht für eine friedfertige Bienensorte, aber auch für imkerliche Erfahrung und geschickte Handhabung.
Die Imker-Schüler reinigen Beutenteile, welche mit Propolis verklebt sind. Propolis wird von den Bienen aus Baumharz gewonnen, um die Beute abzudichten zum Schutz vor Eindringlingen.