Allgemein

Reise nach Kamerun II

Wir sind gut in Ntui bei Josué und Familie angekommen und wohnen in kleinen Gastzimmern. Die Autofahrt ca 100 km aus Yaoundé nach Ntui war etwas abenteuerlich,  weil unser Gepäck eigentlich nicht zur Autogröße passte. Aber Afrikaner sind erfinderisch und unkonventionell: ein Gummigurt fixierte den Kofferraumdeckel und es kam tatsächlich alles an. Der Fahrer schaffte es auch bis auf 1x ohne Strafe durch die diversen Polizeikontrollen auf der Strecke.


Josué hat ein kleines Gehöft aus mehreren Gebäuden: Das Privathaus, das Gästehäuschen, einen Unterrichtsraum und die Honigkammer.

Am Ankunftstag in Ntui wurde bereits eine erste Aktion in Richtung Königinnenzucht gestartet. Josué hatte auf Martins Empfehlung schon aus 3 Völkern die Königinnen entfernt. Die neu angelegten Königinnenzellen wurden isoliert und in ein Ammenvolk gehängt. Hierzu war ein wenig Handwerk notwendig.

Heute, am 26.2. erhielten wir Besuch von dem Leiter eines kleinen Gesundheitszentrums mit seinem Laboranten. Dieses werden wir in den nächsten Tagen besuchen.

Des weiteren waren wir zum Honigpressen vor Ort dabei.

Insgesamt wird im Rahmen der Möglichkeiten Wert auf Sauberkeit gelegt. Daher gab es für alle weiße Kleidung.

Die Honigpresse wirkt archaisch, ist aber effektiv und es wird mit verschiedenen Lagen Folie und Gaze für Hygiene gesorgt.

Diese beiden Videos zeigen den Vorgang des Honigpressens.

Die hydraulische Honigpresse

Nun noch ein wenig fürs Herz:

Josué hat 5 Kinder, die heute ganz zutraulich werden:

Der Kleinste von 4 Monaten fremdelt etwas mit der weißen Hautfarbe.

Die Größeren im Alter von 7-10 Jahren malen beim plötzlichen Regenguss mit Begeisterung in meiner GEO Zeitung 

Noch was: wir verscheuchen hier permanent die vorwitzigen Hühner, von denen Josué ca 50 hat. Dafür gibt es bisher kaum Mücken.

Als Abschiedsbild gibt es deshalb ein Foto vom Huhn, das sich unter dem Motorrad vor dem Regen schützt.

Tschüß und liebe Grüße 

Nicole mit Martin, Karin und Frank

So, es ist gleich 18 Uhr 30, es wird langsam dunkel.