Reise nach Kamerun III
Heute ist Tag 5 in Kamerun, so langsam sind wir mit dem Setting vertraut. Man verscheucht selbstverständlich die Hühner, die bis über die Teller laufen. Das ist hier wohl normal, auch dass sie die Kochbananen fürs Abendessen schon einmal anknabbern.

Die ersten Kontakte zu den Bienen haben stattgefunden. Gewöhnungsbedürftig! Die Bienen sind deutlich aggressiver als in Deutschland, daher arbeiten Imker vorwiegend nachts, damit durch die Bienen keine Unbeteiligten gestochen werden. Gestern wurde eine Terminplanung für die Königinnenzucht erstellt, der gerade anläuft. Dieses Thema berichten wir dann im Zusammenhang.
Heute ein paar Impressionen über die Vorbereitungen:

Der Einsatzplan für verschiedene Bienenstände

Zusätzlich benötigte Beuten werden per Moped an den nächsten Standort gebracht.
Wir haben auch auf Einladung eine Gesundheitstation besucht, geführt von einem mit Josué befreundeten Krankenpfleger. Hier ein paar Fotos als Eindruck- die Realität war noch etwas schlimmer. Hier entbinden regelmäßig Frauen! Die Apotheke ist allerdings ganz ordentlich sortiert gegen Infektionen, hier das Hauptthema neben Geburten. Viel Personal in kleinen Räumen, alles schmutzig. Und am Ende das stolze Abschlußfoto.
Was sprechen wir über Krise im Gesundheitssystem…..
Soviel für heute, Fortsetzung folgt. Wir werden gut ernährt, auch wenn es täglich das gleiche Blattgemüse gibt, no problem. Bisher keinerlei Gesundheitsstörung. Möge es so bleiben!
Liebe Grüße
Nicole mit Peter und Karin (Frank ist bereits auf einer Konferenz in Yaoundé)