Allgemein

Reise nach Kamerun IV

Trotz der Gewohnheit von Josué, im Dunkeln zu arbeiten, haben wir versucht, einen kurzen Einsatz am frühen Morgen mit einigen Abstand von bewohnten Gegend durchzuführen. Per Moped fuhren wir zu 6 Personen los. Es sollten 2 ausgesuchte Völker  für die Königinnenzucht geteilt werden, sodass  jeweils 1 Ableger keine Königin hat. Die Bienen sollten daraufhin Königinzellen anlegen, wie es in der Natur vorgesehen ist. Trotz Vollmontur sahen wir uns einer massiven Bienenaggression gegenüber.

Die Handschuhe waren von Stichen übersät, ebenso der Smoker  der ja eigentlich mit seinem Rauch Bienen fernhalten soll. 

Irgendwann stachen die Bienen durch die Anzüge, wir entfernten uns nach vollbrachter Mission; ca 30 min.

Josué entfachte zuerst ein Feuer und führte uns dann in eine Kakaoplantage, damit die Bienen von uns ablassen, denn Bienen mögen keinen Kakao.  Trotz aller Maßnahmen dauerte es 45 Minuten, bis sie von uns abließen. Eine solch heftige Agression hatte selbst Josué noch nicht erlebt. Erschwerend kam wohl hinzu, dass die Bienen kurz vor der Ernte viel Honig zu verteidigen hatten.

Jedenfalls sind jetzt alle kuriert und die Techniken zur Königinnenzucht werden auch auf Nachtarbeit adaptiert. Das macht natürlich die fotografische Dokumentation schwieriger. Wir werden schicken, was geht.

Zum bisherigen Zuchterfolg: von einem ersten Probeansatz, der bereits vor unserer Anreise begann und gestern endete, sind 2 von 11 Königinnen geschlüpft. Es sind jedoch daraus eine Menge Verbesserungen für die Ansätze 2 und 3 erwachsen, welche seit 27./28.2. laufen.

Zur Auflockerung noch ein anderes Thema:

Kochbananen,  hier ein Grundnahrungsmittel. Diese wachsen auf dem eigenen Grundstück. Gestern wurde eine größere Menge geraspelt, frittiert und abends in kleine Tüten verpackt. Diese werden in der hiesigen Schule zur Pause verkauft. 

Und ganz wichtig: man sollte keine Hühnerallergie haben, die laufen überall herum.

Und noch ein kleiner Gag zum Schluß: Baby Goodness im afrikanischen Babysitz:

Tschüß in die Runde, uns geht es weiter richtig gut hier!

Eure Nicole